Die Neuausrichtung des Rheinischen Reviers als klimaneutrale Industrieregion im Zentrum Europas geht mit modernen Infrastrukturen einher:
Die Implementierung digitaler Verkehrslösungen macht Mobilität besser, sicherer und sauberer und ist Motor für die weitere Strukturentwicklung.
Für das Rheinische Revier werden Infrastruktur-Entwicklungspotenziale erschlossen und eine eng getaktete Anbindung an die Ballungszentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Aachen geschaffen.
Im Mobilitätsrevier der Zukunft entstehen intelligente Verkehrsangebote, kombiniert mit innovativen Technologien und Antriebssystemen.
Schnelle Radwege, digitale Schienen, smarte Pendlerparkplätze und Mobilstationen, intelligente Logistikzentren oder auch Lufttaxis machen Mobilität besser, sicherer und sauberer.
Das Ziel ist die Zusammenführung aller Mobilitätsdaten aus dem Rheinischen Revier – und perspektivisch aus ganz NRW.
Eine Mobilitätszentrale als „Digitaler Zwilling“ macht Verkehrsinformationen in Echtzeit verfügbar, mit Simulationen und Prognosen können Verkehre gezielt geleitet werden.
Das Verkehrsministerium NRW unterstützt das neue „Mobilitätszentrum Rheinisches Revier“. Partner im Projekt sind:
Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Bodo Middeldorf, Geschäftsführer
E-Mail: zukunftsagentur@rheinisches-revier.de
Telefon: +49(0) 2461 690 180